Florian Gries
2009-07-07 17:11:19 UTC
Hallo,
ich wollte den Dienst WinDefend (vom Windows Defender) deaktivieren, da
ich das Programm nicht brauche. Unter msconfig habe ich schon den
Autorun unterbunden und nun mache ich im Dienstmenü einen Rechtsklick,
sage Eigenschaften und es kommt: "Das System kann die angegebene Datei
nicht finden." In der "Beschreibung" steht auch "Fehler beim Lesen der
Beschreibung. Fehlercode: 2.
Wäre ja auch soweit nicht so schlimm, aber Windows Update bietet mir
jedes mal das neuste Signaturupdate für den Windows Defender an, das
soll nicht sein. Ich kann zwar dann das jeweils aktuelle Signaturupdate
ausblenden, aber beim nächsten kommt schon wieder eine Updatemeldung.
Nebenbei ist zu erwähnen, dass ich den Registry Wert: DisableAntiSpyware
nicht auf 1 (disable) setzen kann, zu finden unter
HKLM\Software\Microsoft\Windows Defender, mit der Begründung:
"DisableAntiSpyware kann nicht bearbeitet werden: Fehler beim Schreiben
des Inhalts des Werts."
Was kann ich tun?
MfG
Florian Gries
ich wollte den Dienst WinDefend (vom Windows Defender) deaktivieren, da
ich das Programm nicht brauche. Unter msconfig habe ich schon den
Autorun unterbunden und nun mache ich im Dienstmenü einen Rechtsklick,
sage Eigenschaften und es kommt: "Das System kann die angegebene Datei
nicht finden." In der "Beschreibung" steht auch "Fehler beim Lesen der
Beschreibung. Fehlercode: 2.
Wäre ja auch soweit nicht so schlimm, aber Windows Update bietet mir
jedes mal das neuste Signaturupdate für den Windows Defender an, das
soll nicht sein. Ich kann zwar dann das jeweils aktuelle Signaturupdate
ausblenden, aber beim nächsten kommt schon wieder eine Updatemeldung.
Nebenbei ist zu erwähnen, dass ich den Registry Wert: DisableAntiSpyware
nicht auf 1 (disable) setzen kann, zu finden unter
HKLM\Software\Microsoft\Windows Defender, mit der Begründung:
"DisableAntiSpyware kann nicht bearbeitet werden: Fehler beim Schreiben
des Inhalts des Werts."
Was kann ich tun?
MfG
Florian Gries